Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Transport von Tieren erfolgt grundsätzlich auf Risiko seitens des Auftraggebers,
solange dem Unternehmen vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten nicht
nachgewiesen werden kann.
Der Transport von Tieren, die sich als schwierig im Verhalten beim Transport oder
beim Verladen erweisen, wird grundsätzlich immer auf Risiko des Auftraggebers ausgeführt.
Sollte sich ein Tier oder mehrere Tiere beim Verladen oder während des Transports
verletzen, liegt das Schadensrisiko voll beim Auftraggeber, es sei denn, dem
Unternehmen kann grob fahrlässiges Verhalten nachgewiesen werden.
Folgende Daten sind für die Buchung der Boxen zwingend erforderlich:
Die Organisationen, die selber TRACES anmelden: hier wird benötigt Pass- und Chipnummer, sowie Daten von Hund und Adoptant.
Bei der Transportliste werden die Datenschutzrichtlinien beachtet.
Achtung: die Preise beziehen sich auf „pro Hund / Katze“ – nicht pro Box !!!
Zahlung der Transportkosten erfolgt grundsätzlich 5 Tage vor Fahrtantritt auf angegebenes Konto.
Die Fahrzeuge von Dogs on Road werden nur von Fachbetrieben gewartet und Instandgesetzt. Regelmäßige Wartungen sind Pflicht und werden durchgeführt.
Bei 100% Sorgfaltspflicht, kann es trotzdem zu technischen Zwischenfällen während eines Transportes kommen.
Dafür steht immer ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung. Hier muß in einem solchen Fall mit Verspätungen gerechnet werden. Hier werden die Tiere an geeigneten Pensionen oder Tierheimen entladen. Hier trägt der Auftraggeber die Kosten für seine geladenen Tiere.
Bei Stornierungen 1 Woche (7 Tage) vor Termin, behalten wir uns vor, die bereits entstandenen Kosten bzw. bei einzelnen abgesagten Boxen, diese in Rechnung zu stellen.
Desweiteren behalten wir uns vor, das ein Transport nur mit einer Anzahl von 28 Hunden stattfinden kann. Darunter wird nach Absprache entschieden.
Unter 20 Hunden, wird der Transport abgesagt oder nach Abprache !
Für Hunde in die Schweiz müssen wir bedingt durch die separate Einfuhr , einen "Extratransporter + Fahrer" zur Verfügung stellen.
Hier muss mit Extrakosten gerechnet werden.
Ist der Auftraggeber nicht der Eigentümer, so haftet für die Zahlung der Auftraggeber.
Gerichtsstand für beide Seiten ist das Gericht, das für unseren Hauptsitz zuständig
ist.
Für Druckfehler wird nicht gehaftet. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Dogs-on-Road (Michael Lauber © 2010)